Besuchen Sie die Webseite der
Schleswig-Holsteinischen
Notarkammer
19.03.2020 – Fundierte Verbrauchertipps im Internet – Zuhause über Rechtsthemen informieren
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Viele Menschen müssen aktuell mehr oder weniger freiwillig zuhause bleiben. In dieser Zeit können sich Verbraucher mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen, die sie sich vielleicht schon öfter gestellt haben. Kommt Altersteilzeit für mich infrage, welche Modelle gibt es? Was muss ich beachten, wenn ich ein Tier in meiner Mietwohnung halten möchte? Gibt es rechtliche Empfehlungen, die ich beachten sollte, wenn ich mein Kind etwa von Freunden oder anderweitig privat betreuen lasse? Einen bunten Strauß an verlässlichen und juristisch korrekten Rechtstipps bietet ihr-ratgeber-recht.de von der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer.
Fragen zu Home-Office
Dem Thema Arbeitsrecht widmet sich der Ratgeber-Blog in einer eigenen Rubrik. Hier erfahren Verbraucher etwa, welche Pflichten und Ansprüche sie im Home-Office haben: Wer ist verantwortlich, wenn ein Arbeitnehmer bei der Telearbeit unvorhergesehen nicht erreichbar ist? Was gibt es beim Datenschutz zu beachten? Und dürfen Angestellte im Home-Office weiterhin wie gewohnt Urlaub beanspruchen? Eines steht fest: Um Ärger zu vermeiden, sollten alle wichtigen Regelungen schriftlich vom Arbeitgeber festgehalten werden.
Über notwendige Vorsorge nachdenken
In der aktuellen Ausnahmesituation stellen sich einige Menschen möglicherweise die „ernsten“ Fragen des Lebens. Wie steht es um die eigene Vorsorge im Alter? Auf dem Ratgeber-Portal kann sich jeder informieren, egal ob jung oder alt, welche Maßnahmen für die individuelle Lebenslage sinnvoll sind. Es lohnt sich in jedem Alter, eine Vorsorgevollmacht zu erwägen. Wenn jemand wegen einer akuten Krankheit oder aufgrund eines Unfalls plötzlich nicht mehr fähig ist, eigenständig zu entscheiden, kommt möglicherweise ein gerichtlich angeordneter Betreuer ins Spiel. Wer also darüber nachdenkt, sich im Ernstfall stattdessen von einer Vertrauensperson gesetzlich vertreten zu lassen, sollte sich auf Ihr-Ratgeber-Recht thematisch einlesen.
Gedankenspirale um die Scheidung vermeiden
Wer überlegt, sich zu trennen oder scheiden zu lassen, kommt vielleicht noch mehr ins Grübeln, wenn er oder sie viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt. Betroffene können vermeiden, dass die Gedanken nur noch hierum kreisen, indem sie sich rechtliches Wissen aneignen und alles danach erst einmal ruhen lassen. Der Verbraucher-Blog der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer klärt beispielsweise über diverse Irrtümer rund um die Scheidung auf. Auch Fragen zu Ehegatten- oder Kindesunterhalt werden Interessierten beantwortet.
Ihr-Ratgeber-Recht sensibilisiert Verbraucher für mögliche rechtliche Problematiken des Alltags und bietet lösungsorientierte Beiträge zu vielen weiteren Rechtsfragen.
Das Online-Verbraucherportal ist unter https://ihr-ratgeber-recht.de/ zu erreichen. Besuchen Sie auch die Facebook-Seite der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer: https://www.facebook.com/SH.Rechtsanwaltskammer.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin beraten lassen. Anwälte und Anwältinnen nennt auf Anfrage in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer unter der Telefonnummer 04621/9391-11 oder der Anwaltssuchdienst im Internet: https://www.rak-sh.de/.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind unabhängige Berater in allen Rechtsangelegenheiten. Sie vertreten ausschließlich die Interessen ihrer Mandantinnen und Mandanten, helfen bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen und erarbeiten wirtschaftlich vernünftige Lösungen. Anwältinnen und Anwälte und ihre Mitarbeiter sind zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen auf keinen Fall das Vertrauen der Mandanten durch die Wahrnehmung widerstreitender Interessen enttäuschen.
Textumfang: 3.721 Zeichen inklusive Leerzeichen
Bei Rückfragen oder wenn Sie einen kompetenten Interviewpartner benötigen, steht Ihnen die Redaktion gern zur Verfügung:
AzetPR
International Public Relations GmbH
Consulting / Editorial Services
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040/41 32 70-30
Fax: 040/41 3270-70
www.azetpr.com