Rechtstipps
Umgangsrecht mit den Enkeln Kindeswohl ausschlaggebend Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Trennt sich ein Elternpaar, ist das Thema Umgangsrecht der Kinder und mit den Kindern fast immer präsent. Es gilt der in § 1684 BGB verbriefte Grundsatz: Das Kind hat das Recht auf…
Mitgliedschaften während der Pandemie Manche Beitragszahlungen können ausgesetzt werden Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie gelten zahlreiche Einschränkungen des wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Lebens mit zum Teil weitreichen finanziellen Folgen. So fragen sich viele Bürger zu Recht, ob sie ihre…
Nachfolge frühzeitig regeln Unternehmen und Arbeitsplätze sicher erhalten Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Bei der Unternehmensnachfolge geht es neben der Erhaltung des Lebenswerks auch um die Altersversorgung des Unternehmers und seiner Familie sowie die Arbeitsplätze der Angestellten. Im Falle des unerwarteten Todes…
Welches Recht gilt bei der Scheidung? Sonderregelungen für Ehepartner mit unterschiedlicher Staatsangehörigkeit Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Immer öfter lernen sich zum Beispiel deutsch-dänische Paare durch Arbeitsaufenthalte oder Studienaustauschprogramme über Ländergrenzen hinweg kennen und lieben. Während eine Hochzeit auch bei unterschiedlichen Nationalitäten von…
Corona: Arbeitsrecht für Risikopatienten Sind betroffene Arbeitnehmer „arbeitsbefreit“? Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Während der Corona-Pandemie gelten bestimmte Risikopatienten als besonders gefährdet. Eine allgemeine Ansteckungsgefahr ist für eine „Befreiung“ von der Arbeitsleistung am Arbeitsplatz jedoch nicht ausreichend. Haben Arbeitgeber alle gängigen Schutzmaßnahmen getroffen,…
Erbe(n) nur unter einer Bedingung? Unverhältnismäßige Regelungen können unwirksam sein Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Die Versuchung, bestimmte Bedingungen im Testament an ein „Gutverhalten“ zu knüpfen, mag groß sein: Der länger lebende Ehepartner soll nur erben, wenn er oder sie nach dem eigenen…
Verträge formgerecht kündigen Was für eine rechtsgültige Kommunikation zu beachten ist Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Im Alltag gehört die lockere Kommunikation per E-Mail und Messenger-Apps längst zur Regel. Ist die Kündigung einer Wohnung oder eines Arbeitsverhältnisses jedoch aufgrund mangelnder Schriftform ungültig, kann…
Boom bei Onlinebestellungen Wie Käufer sich bei Vorkasse schützen können Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Die Bestellung von Waren im Internet erlebt während der Corona-Pandemie einen echten Boom. Doch viele Besteller wissen gar nicht, dass Online-Käufe auch mit zahlreichen Risiken verbunden sind. Schnell…
Mängel nicht verschweigen Aufklärungspflichten beim Immobilienverkauf Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Damit der Traum vom eigenen Haus keine Risse bekommt, haben Käufer das Recht auf eine wahrheitsgemäße Unterrichtung durch den Verkäufer. Denn während Ansprüche bezüglich etwaiger Sachmängel beim Kauf gebrauchter Immobilien so gut…
Illegale Straßenrennen – Teilnehmern droht mehr als nur der Führerscheinverlust Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Illegale Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr sind kein Kavaliersdelikt, sondern können sogar das Leben anderer, unbeteiligter Verkehrsteilnehmer gefährden. Seit einer Gesetzesnovelle ist die Teilnahme eine Straftat, für die bis zu…