Besuchen Sie die Webseite der
Schleswig-Holsteinischen
Notarkammer
Erbrechtstag am 2. November 2017 in Itzehoe
Anwälte und Steuerberater beantworten Fragen zum Erbrecht
Erbfolge selbst bestimmen
Viele sind sich nicht bewusst, für wie viel Streit und Enttäuschung das Thema Erben in der Familie sorgen kann. Insbesondere Patchworkfamilien unterschätzen das Konfliktpotential. Das Erbrecht hat die klassische Familie im Blick, nicht aber den neuen Partner oder seine Stiefkinder, die genauso zur Familie zählen und auch am Erbe teilhaben sollen. Nur selten entspricht die gesetzliche Erbfolge dem letzten Willen des Erblassers. Und nicht immer werden Reichtümer vererbt. Mitunter sind für die Erben nur Schulden übrig geblieben, für die der Erbe unter Umständen mit seinem privaten Vermögen haftet. Auch kostspielige Konflikte, die bei selbstständigen Unternehmern sogar die Existenz gefährden können, kommen immer wieder vor. Wie sorge ich für meinen Lebenspartner vor? Und wie gestalte ich mein Testament möglichst steueroptimal?
Rechtsanwaltskammer, Notarkammer und die Steuerberaterkammer laden alle interessierten Bürger ein, um sich über typische Fallstricke beim Erben und Vererben zu informieren.
Die Veranstaltung findet statt am
Donnerstag, den 02.11.2017
von 18 bis ca. 20 Uhr
im Mercure Hotel Itzehoe Klosterfrau
Raum: Cirencester und Paslek
Hanseatenplatz 2, 25524 Itzehoe
Der Eintritt ist frei!
Es referieren:
Rechtsanwalt und Notar Friedrich Osthold, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht
Die Grundzüge des Erbrechts
Rechtsanwältin und Notarin Ursula Brunstamp, Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, Mediatorin
Enterben ist gar nicht so einfach / Streit vermeiden durch Mediation
Dipl.-Kfm. Stephan Aldag, Steuerberater
Erbschaftssteuer sparen
Im Anschluss können die Besucher der Veranstaltung ihre Fragen stellen. Die Diskussion moderiert der Journalist Burkhard Plemper.
Kontakt: Kristina Riedel, AzetPR, Presseagentur der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer. Bitte melden Sie sich telefonisch (040 / 413270-23) oder per Mail (riedel@azetpr.com) an.
Den Ablaufplan finden Sie hier.