Besuchen Sie die Webseite der
Schleswig-Holsteinischen
Notarkammer
2. Opferschutztag der Stabsstelle Opferschutz im Ministerium für Justiz und Gesundheit und der Opferschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein am 04.12.2023 in Neumünster
Das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein lädt herzlich zum 2. Opferschutztag „Neue Herausforderungen im Opferschutz“ der Stabsstelle Opferschutz im Ministerium für Justiz und Gesundheit und der Opferschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein am 04. Dezember 2023 im Kiek in! in Neumünster ein. Die Details entnehmen Sie bitte dem Tagungsprogramm. Auch ist eine Datenschutzerklärung im Hinblick auf den vorgenannten Opferschutztag beigefügt.
Der Opferschutztag der Opferschutzbeauftragten und der Stabsstelle Opferschutz im MJG richtet sich als Fachveranstaltung vorrangig an Mitarbeitende von Opferschutzeinrichtungen sowie an Entscheiderinnen und Entscheider aus der Politik, der Verwaltung und der Justiz. Die Tagung dient der Reflektion der Praxis des Opferschutzes in Schleswig-Holstein und der gemeinsamen konzeptionellen Fortentwicklung.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl in Präsenz am Veranstaltungsort wird zudem die Möglichkeit angeboten, den Opferschutztag online zu verfolgen.
Teilen Sie bei Anmeldung bitte mit, ob Sie in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen oder den Opferschutztag online verfolgen möchten.
Die Tagung ist kostenfrei.
Um Anmeldung – unter Angabe, ob eine Teilnahme in Präsenz oder Online gewünscht ist – wird bis zum 08. November 2023 gebeten über die E-Mail:
zentraleAnlaufstelle@jumi.landsh.de.
Bei einer Online-Teilnahme bittet das JuMi ferner um Mitteilung, an welche E-Mail-Adresse der Zugangslink versendet werden soll. Der Zugangslink zur Online-Teilnahme wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung übermittelt.
Die Anmeldung ist erst mit einer schriftlichen Bestätigung per E-Mail gültig.
Sollten Sie inhaltliche Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an die Tagungsleitung Frau Dr. Katharina Laue unter der Telefonnummer 0431 /988-3276.